Volksüberlieferung

Volksüberlieferung
Volksüberlieferung f культу́рное насле́дие (напр., в языке́), фолькло́р, у́стное тво́рчество

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volksüberlieferung — Der Begriff Folklore (engl. folk Volk und lore Überlieferung ) umfasst im engeren Sinne die mündlichen Überlieferungen eines Volks. Im weiteren Sinne bezeichnet Folklore die Gesamtheit aller „volkstümlichen“ Überlieferung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Samstagskind — Der Begriff Samstagskind bezeichnet ursprünglich eine Figur der europäischen Folklore, die aber seit langem aus der westeuropäischen Volksüberlieferung verschwunden und durch das Sonntagskind ersetzt worden ist. Samstagskinder waren an einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoheneichen-Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoheneichen Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… …   Deutsch Wikipedia

  • Hélène d’Anjou — Hélène d Anjou und ihr Sohn Stefan Uroš II. Milutin, Gračanica, 1321 Jelena Anžujska (kyrillisch Јелена Анжујска, französische Namensform: Hélène d’Anjou; *  1230; † 8. Februar 1314) war eine serbische Königin, Gattin von Stefan Uroš I. und Mut …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Anžujska — Hélène d Anjou und ihr Sohn Stefan Uroš II. Milutin, Gračanica, 1321 Jelena Anžujska (kyrillisch Јелена Анжујска, französische Namensform: Hélène d’Anjou; * um  1230; † 8. Februar 1314) war eine serbische Königin, Gattin von Stefan Uroš …   Deutsch Wikipedia

  • Nixe — Den Nixen entsprechende Wesen gibt es auch in der griechischen Mythologie: Die Najaden und Hylas auf einem Gemälde von Waterhouse …   Deutsch Wikipedia

  • Nixen — Den Nixen entsprechende Wesen gibt es auch in der griechischen Mythologie: Die Najaden und Hylas auf einem Gemälde von Waterhouse Nixen sind Wassergeister in der mittel bis nordeuropäis …   Deutsch Wikipedia

  • Wassernixe — Den Nixen entsprechende Wesen gibt es auch in der griechischen Mythologie: Die Najaden und Hylas auf einem Gemälde von Waterhouse Nixen sind Wassergeister in der mittel bis nordeuropäischen Volksüberlieferung …   Deutsch Wikipedia

  • Wassernixen — Den Nixen entsprechende Wesen gibt es auch in der griechischen Mythologie: Die Najaden und Hylas auf einem Gemälde von Waterhouse Nixen sind Wassergeister in der mittel bis nordeuropäischen Volksüberlieferung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Mythologie — Deutsche Mythologie, die Lehre von dem Glauben und dem Kultus unsrer heidnischen Vorfahren im eigentlichen Deutschland. Sie hat sich aus religiösen Anschauungen und Gebräuchen entwickelt, die vorher bei allen Germanen und z. T. schon in dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”